Marcel Zeumer – Fotojournalist

Prof. Dr. Josef von Helden

Hochschulpräsidenten Prof. von Helden hatte während der Corona-Pandemie besondere Aufgaben zu bewerkstelligen. Als Hauptverantwortlicher der Hochschule Hannover entschied er mit, unter welchen Hygienemaßnahmen der Schulbetrieb aufrecht erhalten wurde. Hauptelement des Schutzkonzeptes der Hochschule war, den Lehrbetrieb in Präsenz überwiegend auszusetzen. Ein Infektionsgeschehen konnte somit an der Hochschule Hannover verhindert werden, jedoch zu einem hohen Preis: der Unterbindung von vielen sozialen Interaktionen zwischen Studierenden und Lehrenden.

Im Sommer 2021 wurden Prüfungszelte ein Teil des Hygienekonzeptes. Prof. von Helden war zufrieden damit, dass Prüfungen nun wie geplant durchgeführt werden konnten.

ALLE BILDER ANSEHEN

Die Tafel: beste Absichten und Verantwortung

Einen Ausgleich zu schaffen, ist der selbst gesetzte Auftrag der Tafeln in Deutschland. Einen Ausgleich zwischen Wegwerfgesellschaft und Bedürftigen, denen es an elementaren Nahrungsmitteln fehlt. Die Tafeln holen von Groß- und Einzelhändlern gespendete Lebensmittel ab, sortieren diese und geben sie an Bedürftige weiter. Viele der Kunden, welche mit einem symbolischen Betrag von zwei Euro einen großen Einkauf erhalten, sind auf dieses Konzept angewiesen. Dass die Laatzener Tafel (wie auch viele weitere Tafeln) eine coronabedingte Zwangspause einlegte, wird für viele schwer gewesen sein. Die Tafel in Laatzen musste ihre Mitarbeitenden sowie Kunden schützen. Auch nach einer mehrwöchigen Zwangspause konnte nicht alles seinen gewohnten Lauf nehmen. Viele im Tafel-Team gehören altersbedingt zur Corona-Risikogruppe (Stichwort Ehrenamt im Ruhestand). Das macht auch Betriebsleiter Marcus Unger Sorgen. Auf der einen Seite sind die Bedürftigen auf die Tafel angewiesen, ebenso sind Mitarbeitende zu schützen. Letztlich entschied die Tafel, wieder zu öffnen: unterbesetzt. Der Tafel fehlt es an ehrenamtlichen Helfenden, Geld und weiterhin an klaren Arbeitsabläufen. Hier und da hakt es. Ebenso gibt es jedoch starken Zusammenhalt, ein großes füreinander, Hilfsbereitschaft, aufrichtiges Interesse und Sätze wie „Ich mache das für die da draußen in der Schlange. Die sind mir wichtig“.

ALLE BILDER ANSEHEN

Using Format